deine.UnterkunftGoogle MapsImpressumDatenschutz
Impressum

Ehrenamtliche Information
Alle Recherchen dieser Plattform stehen seit Jahren kostenlos zur Verfügung. Ein Anerkennungsbeitrag ist willkommen.



Sport 2000 Putz

Ingo Ortner @ the Lounge

Warum alle glauben, dass der Ertl spinnt, warum wir weniger neidisch sein sollten, was es bedeutet, eine Region zu erleben, warum seine Eltern mit über 80 noch immer bei ihm arbeiten, warum es ein leistbarer Luxus ist, bei ihm einzukaufen, was wollte der Herr Ertl von der Frau Daberer, warum wir Europa noch immer nicht verstanden haben - das und vieles mehr in der aktuellen Zischcast-Ausgabe mit dem Edelgreisler Herwig Ertl.

PODCAST starten ...

Edelgreißler Herwig Ertl
Kötschach 19 A-9640 Kötschach-Mauthen
Tel.: +43 4715 246 ertl@herwig-ertl.at
www.herwig-ertl.at


Wer sich hauptsächlich für sein Geschäft und seine Philosophie interessiert, ab Minute 33 und dem Moment der Übernahme wird es spannend.

Intro: 1932 Geschäft von Oma und Opa - Zeit im Krieg
"Wenn wir nicht neidig sind haben wir alle genug".

02:30 Eltern arbeiten mit 86 Jahren immer noch im Unternehmen mit uns sind seit 25 Jahren die besten Mitarbeiter.

04:50 Mit Herzkraft das Geschäft gemacht - Selbständigkeit - die Zeit bei Meindl - das Textilgeschäft - Unsere Philosophie

06:00 Zeit in der Handelsschule

08:19 Arbeiten in einer der besten Meindl Filialen in Österreich

10:00 Italienisch lernen und die Praxis in Feltre Italien.

20:30 Ausflug nach London

22:00 Pubertät im Konvikt

26:00 Feltre Exkursionen und die Freundschaft zu Belluno

29:53 Lehrlingsausbilderprüfung

31:14 Eines der schönsten Komplimente

32:12 Betriebsnachfolge

33:38 Tag der Übernahme

35:00 Meine treuesten Mitarbeiter seit 25 Jahre

39:00 Das Betriebskonzept nach der Meindl Kooperation

45:00 Die Genussfestspiele 1999

48:00 Wer Europa in Frage stellt, hat Europa nicht kapiert

50:00 Wohlstand und ein Zitat aus dem Zusammenhang gerissen

52:30 Reisen - Triest und die Reise dorthin.

54:00 Slowenien, Fische von Dr. Irena Fonda

1:01:40 Genussfestspiele bei der Anna Ros und die Produzente kennenlernen

1:05:00 Das Projekt Slowfood

1:12:00 Slowfood Travel Region der Welt

1:20:00 Slowfood Travel Workshops

1:23:00 Vorträge in Südtirol

1:29:00 Für die Beratung zahlen?

1:33:00 Erlebnis Edelgreisler

1:38:00 Frau Daberer und Herr Ertl

1:43:00 Wir müssen Europa verstehen

1:45:00 Österreichischer Innovationspreis Tourismus 2024

1:56:00 Visionäre brauchen Millionäre

2:00:00 Blick in die Zukunft




Bei Fragen, Anregungen und/oder Ergänzungswünschen, ... bitte per E-Mail. Danke. Falls auch ihr ein Thema berichtenswert erachtet bzw. selbst dazu schreiben wollt.

Ingo Ortner | T +43 699 12647680
info@bergsteigerdorf-mauthen.at



mehr ...
Weiterlesen Weiterleiten Zurück zur *bersicht



Zurück zur Listenausgabe







Bergsteigerdorf Mauthen, 2025-04-11
Weitwandern in den Südalpen: Karnischer Höhenweg • KHW 403
info@bergsteigerdorf-mauthen.at Tel. 0043 699 12647680