
In Zusammenarbeit und unter der Schirmherrschaft der Gemeinden Paluzza und Kötschach-Mauthen präsentieren der Circolo Culturale Enfretors und das Bergsteigerdorf
am 7. August ab 18:30 Uhr im Gailtaler Dom, Kötschach-Mauthen, Eintritt freiwillige Spende
am 8. August ab 20:45 Uhr im Cinema Tetro Daniel, Paluzza, Ingresso libero
Fabio Ceccarelli
Ein Musiker zwischen Bühne und Leinwand
Fabio Ceccarelli ist ein eleganter, außergewöhnlich vielseitiger Akkordeonist - ein musikalischer Allrounder mit einer tiefen Leidenschaft für das Theater.
In den 1990er Jahren begann er seine Karriere in Rom und arbeitete mit einigen der bedeutendsten Komponisten Italiens zusammen: Ennio Morricone, Armando Trovajoli, Riz Ortolani, Franco Piersanti, Luis Bacalov und Nicola Piovani. Für sie spielte er Soundtracks zu über 100 Film- und Fernsehproduktionen ein - unter der Regie namhafter Regisseure wie Gianni Amelio, Ermanno Olmi, Paolo und Vittorio Taviani, Giuseppe Tornatore, Roberto Benigni und Luigi Magni. Zu seinen bekanntesten Mitwirkungen zählen unter anderem: Amerika, Pinocchio, Das Leben ist schön, Der Oktopus, Linda und der Brigadier, Kommissar Montalbano.
Engagement für das Theater
Neben seiner Filmarbeit ist Fabio Ceccarelli tief mit der Welt des Theaters verbunden. Er komponierte und spielte Bühnenmusiken für zahlreiche große Schauspieler:innen, darunter Giulia Lazzarini, Leo Gullotta, Valeria Moriconi, Gigi Proietti, Piera Degli Esposti, Luca Zingaretti und Cesare Venturini - oft live auf der Bühne im direkten Dialog mit dem gesprochenen Wort.
"Wenn ich im Theater bin, fühle ich mich zu Hause - ganz gleich, welche Rolle ich übernehme." Er trat in bedeutenden Theatern auf, darunter das Teatro dell'Opera und das Auditorium Santa Cecilia in Rom, das Teatro Caio Melisso in Spoleto (Festival dei Due Mondi), das Teatro Comunale in Ferrara, das Teatro Verdi sowie Spielstätten in Terni.
Im Fernsehen & in der Unterhaltungsmusik
Auch im Fernsehen war Ceccarelli regelmäßig präsent - etwa in Sanremo, Novecento, Passo Doppio, Premio David di Donatello und Premio Barocco. Als Solist auf Akkordeon und Flöte stand er dabei unter der musikalischen Leitung von Maestro Pippo Caruso.
Zudem wirkte er an Studioaufnahmen mit italienischen Unterhaltungskünstlern wie Francesco De Gregori, Maria Sannia, Luca Barbarossa und Iva Zanicchi mit.
Ein Stilgrenzen überschreitendes Repertoire
Ausgehend von einer klassischen Ausbildung am Konservatorium entwickelte Ceccarelli ein beeindruckend vielfältiges Repertoire: Von Klassik über französisches Chanson, jiddische Musik, Tango und Filmmusik bis hin zu Jazz, Blues und Theatermusik.
Seine musikalischen Reisen sind geprägt von Feinsinn, Stilvielfalt und künstlerischer Tiefe - stets mit dem Anspruch, Grenzen zwischen Genres zu überwinden und Musik lebendig werden zu lassen.
PROGRAMM
- ROMEO UND JULIA aus dem Film von Franco Zeffirelli (1968).
- DER PATE von Francis Ford Coppola (1972).
- AMARCORD von Federico Fellini (1973).
- SPIELE IM WESTEN aus dem Film von Sergio Leone (1968).
- NUOVO CINEMA PARADISO (Liebesthema) aus dem Film von Giuseppe Tornatore (1988).
- GABRIELS OBOE aus Mission (1986).
- PLAYING LOVE aus dem Film "Die Legende von 1900" von Giuseppe Tornatore. Ein wunderbarer Film basierend auf nach dem Roman NOVECENTO von Alessandro Baricco.
- IL POSTINO 1994 mit dem unvergesslichen Massimo Troisi in der Hauptrolle, Musik von Luis Bacalov.
- LA VITA È BELLA mit dem Medley BUONGIORNO PRINCIPESSA von Nicola Piovani, basierend auf dem Film von Roberto Benigni von 1997.
- Luciano Fancelli ACQUARELLI CUBANI
DEINE FRAGEN/THEMEN/IDEEN
Fragen an die Redaktion:
E-Mail
Artikel/Ideen beitragen:
E-Mail
KONTAKT
Ingo Ortner | T +43 699 12647680
info@bergsteigerdorf-mauthen.at
DEIN BEITRAG
Ich investiere seit über 10 Jahren ehrenamtlich Zeit, Energie & Kontakte und trage damit meinen "Beitrag" zur Stärkung und Belebung des Dorfs bei. Bitte entscheide Du, was Dein Beitrag im Gegenzug sein könnte! Ich freue mich über jede Unterstützung, egal ob Zeit,
eine Spende, SocialMedia-Erwähnungen o.ä.
#donation
#unterstützung
#deinbeitrag