VORBEMERKUNG
Am 12.1.2025 findet in Kärnten eine Volksbefragung zum Thema WINDKRAFTANLAGEN auf BERGEN und ALMEN statt. Im Gegensatz zu den vielen Statements heimischer Spitzenpolitiker werden die Bürger*innen NICHT GEFRAGT, ob sie für oder gegen Windräder sind! Die Fragestellung...
mehr ...
Der Geschmack von Holz - Wie Bäume unser Essen bereichern
Wonach schmeckt Holz? Wie wird Holz zum Kochen, Fermentieren, Destillieren und der Erzeugung von unterschiedlichen Geschmacksnuancen verwendet und warum ist Holz weltweit ein interessantes Lebensmittel? Wir g...
mehr ...
Den Mehrwert durch einen bewussten Griff zu regionalen Produkten beleuchtet Teil 18 der Serie RespektAmBerg im neuen Bergauf. Von Jasmin Marinngele
Zunächst eine begriffliche Einordnung: Unter Wertschöpfung versteht man vereinfacht die Umwandlung von produzierten und vorhandene...
mehr ...
Weniger, dafür besser | Bergsteigerdorf Mauthen | PodCast aufrufen ...
Mauthen liegt eingebettet in die malerische Kulisse der Karnischen Alpen. Ein idyllischer Rückzugsort für Bergliebhaber und Naturfreunde. Die Region Gailtal-Lesachtal-Weißensee zeichnet sich durch ihre atembe...
mehr ...
Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler hat am 22. April 2024 im Casino Velden am Wörthersee den 6. Österreichischen Innovationspreis Tourismus an innovative, kulinarische Initiativen und Erlebnisse verliehen.
Der ÖIT wurde gemeinsam von Bund und Bundesländern in den K...
mehr ...
Runder Tisch "Plöckenpass Sperre"
Montag, 8. April 2024 in Kötschach-Mauthen
Auf Einladung des Standortmarketing-Vereins "So viel mehr Kötschach-Mauthen" trafen sich am Montag, dem 8. April 2024, rund 80 Spitzenvertreter aus Politik und Wirtschaft Kärntens und Friauls mit Unter...
mehr ...
Mit einem kalten, schnee- und veranstaltungsreichen Jänner sind wir in das Jahr gestartet. Allen voran die Alpenvereinsjugend unter der Leitung von Gerald Ebner.
Ganzjahresprogramm · Besser geht's nicht
Von Jänner bis Dezember wurde von mehreren Mitgliedern der Sektion ein ab...
mehr ...
Das erste Lebensmittel-Geschäft, das in Österreich für's Einkaufen Geld verlangt? Ja, dafür laufen die Mitarbeiter aber nicht davon!
Im Gegenteil: Einkaufen wird zum Erlebnis, vollgepackt mit erstaunlichen Fakten, Verkostungen, Ideen, Inspiration. Ein Einkauf, der zum Kochkurs ...
mehr ...
Auftakt-/Impulsveranstaltung
Mittwoch, 8. November | 9:00 - 16:00 Uhr
Stadtsaal Hermagor
Anfahrt | Download PDF Folder
Gesunde Ernährung, gesunde Gesellschaft?
Philosophische Anmerkungen zur Frage, ob Slow Food als Lebens- und Wirtschaftsphilosophie zur Stärkung der Ernährung...
mehr ...
Lange vor Christi Geburt war das Gebiet, das wir heute grob als "Friaul" bezeichnen, bei den Römern als "Carnorum Regio", die Region der Karnischen, bekannt. Es handelte sich um einen keltischen Stamm, der um 400 v. Chr. die Alpen überquerte und sich in der Berg- und Piemontregi...
mehr ...
Zuhören, mitdenken und eine Lösung finden. So einfach geht's, wenn man gemeinsam will. Die neue #dorfmap ist ein visueller und interaktiver Guide mitten im Ort, gleich neben der Bäckerei, vis-a-vis vom Zuckereck.
Alle Termine, Busverbindungen, Restaurants, Touren und Angebote ...
mehr ...
"SLOW FOOD GRENZENLOS - MARKT DES GUTEN GESCHMACKS"
Kraftplätze rund um das Schloss Lerchenhof, Hermagor
Erleben I Verkosten I Einkaufen
14. Mai 2022, 10:00 - 17:00 Uhr
Infos und Anmeldung: www.slowfood.travel/markt
Eine grenzüberschreitende Zusammenkunft von 30 Genusshandwerke...
mehr ...
Vom LONCIUM CraftBeer Brauen bis zum Nudelkrendln, vom zelebrierten Alpe-Adria Genuss bis zur Kochwerkstatt für Kinder.
Slow Food Travel
... ist "Reisen zu den Wurzeln des guten Geschmacks".
In Kärnten sind das Lesach,- Gail- und Gitschtal sowie der Weissensee zur weltweit er...
mehr ...
"Das Bergsteigerdorf Mauthen inmitten der Slow Food Travel Region". Hätten wir uns vor 20 Jahren etwas für unsere Kinder, uns selbst und unsere Gäste wünschen dürfen, dann wohl genau das! Allen, die dazu ihren Teil beitragen, ist nur zu danken: für ihre Weitsicht, ihre Hartnäckig...
mehr ...
... denn was uns herrlich schmeckt, können wir mit gutem Gewissen jedem Gast empfehlen.
RESTAURANT ERLENHOFLONCIUM BREW PUBGASTHOF LAMPRECHTBAUERKIRCHENWIRT ENGLGASTHOF GAILBERGHÖHEGRÜNWALD DELLACHGASTHOF LENZHOFERDELLACHER DORFWIRTBRÜCKENWIRT HUBER
#neu #soschmeckendieberge...
mehr ...
(io) "Weniger, dafür besser!" gilt natürlich auch für das Dorfbier. LONCIUM, der altrömische/altkeltische Name von Mauthen steht für innovative Kärntner Braukunst. Als "CraftBeer" widerum bezeichnet man jene Gattung von Bieren, die nicht großindustriell, sondern handwerklich un...
mehr ...
Bergsteigerdorf Mauthen, 2025-04-09
Weitwandern in den Südalpen:
Karnischer Höhenweg • KHW 403
info@bergsteigerdorf-mauthen.at Tel. 0043 699 12647680